Sonstiges > News > 1. Beeskower Drachenbootregatta 2014 voller Erfolg
Viel Lob gab es von den Besuchern, den teilnehmenden Teams und den Sponsoren für die erste Beeskower Drachenbootregatta. „Drachenbootsport ist nun auch in Beeskow zu Hause“, teilte ein Gast den Organisatoren mit und gratulierte dem Beeskower Drachensportverein e. V.
Am Samstag, den 23. August 2014 wurden insgesamt 29 Drachenbootrennen auf der unteren Spree auf Höhe der Marina Beeskow ausgetragen. Bereits am Vortag arbeiteten die Spreeteufel abermals auf Hochtouren, um die 1. Drachenbootregatta erfolgreich zu präsentieren. Kurz nach 10 Uhr wurde die Veranstaltung vom Bürgermeister, Frank Steffen, eröffnet und lobende Worte fanden Ihren Weg. Für die zweite Regatta im kommenden Jahr wurde sogar eine Teilnahme durch die Stadtverwaltung in Aussicht gestellt. Dann hieß es bekanntermaßen: „Are you ready, attention, go“!
Insgesamt mussten alle 14 Teams drei Vorläufe absolvieren, wobei vor der Einstufung in die Klassen FUN und SPORT jeweils die schlechteste Zeit gestrichen worden war. Die beiden Bestzeiten wurden zusammenaddiert und anschließend standen die finalen Läufe fest. Entgegen den Erwartungen waren alle Rennen ausgeglichen und die Zeiten der Drachenbootteams lagen sehr nahe beieinander. Dann kam es zu den wichtigen Finalrennen. In der FUN-Klasse fuhren die „Die fliegenden Ärmelschoner“ mit einer Zeit von 01:01.335 Sekunden auf das Siegertreppchen, gefolgt von „FGL Spreepower“, Drittplatzierter wurden die „Little Dragons“ aus Fürstenwalde. In der SPORT-Klasse gab es einen harten Fight zwischen dem Team der „Hawlinger“ und den „Zoo-Center Dragons“, welche sich schlussendlich mit einer Zeit von 00:58.337 Sekunden den verdienten Regattasieg holten. Platz 3 ging an das Team der Pulsedriver, ebenfalls ein erfolgreiches Beeskower Team. Die Gastgeber fanden sich auf dem 4. Platz in der Gesamtwertung wieder. Im Regional-Cup fuhren die beiden Teams Spreeteufel und Pulsedriver ein weiteres Mal gegeneinander. In diesem Rennen holte sich der Beeskower Drachenbootsport e. V. den begehrten Wanderpokal. Für 2015 hofft man auf zahlreiche Teams aus der Region, die um diese Trophäe kämpfen wollen. Die absolute Tagesbestzeit von 56.721 Sekunden fuhren die Hawlinger ein.
Der Besuch auf dem Gelände der Marina Beeskow, auch als Spreeinsel bekannt, war begleitet von einem durchaus stattlichen Rahmenprogramm. Kinder hatten ihren Spaß und tobten auf der Hüpfburg, ließen sich schminken und konnten am Glücksrad kleine Preise gewinnen. Zielwerfen konnte man am Stand des Kreisanglerverbandes Beeskow e. V., die Beeskower Feuerwehr zog ebenfalls die Blicke auf sich und fuhr im Tagesgeschehen mit Ihrem Ausleger viele Meter mit den Gästen in die Höhe. Diese Aussicht wird man sicher nicht vergessen. Der Seesportclub aus Wendisch Rietz konnte ebenfalls zahlreiche Gäste begrüßen und Kontakte schließen. Wer Interesse an Autos hatte, konnte sich Neuheiten aus dem Hause des Autohauses Märkisches Tor anschauen. Für das leibliche Wohl sorgten Grillstände, ein Kuchenbasar, Bierwagen und Cocktailbar. Etwa 40 Interessierte Besucher haben sich zum Schnupperpaddeln eingefunden und fuhren zur Mittagspause in den beiden Booten die Rennstrecke von 200 Metern ab, begleitet wurden Sie durch Mitglieder der Spreeteufel. Von Jung bis Alt und sogar englischsprachige Interessierte fanden den Weg an die Spree, ein erster Schritt zur Internationalität. So konnte man also gut und gerne den ganzen Tag auf der Spreeinsel verbringen, denn es wurde so einiges geboten.
Der Beeskower Drachensportverein e. V. kann nunmehr auf eine rundum gelungene Veranstaltung zurückblicken und befindet sich bereits jetzt schon in der Planung für die 2. Regatta im kommenden Jahr. Dann sollen auch internationale Kontakte anreisen. Beispielsweise steht man mit der Partnerstadt Sulecin in Verbindung, denn auch in Polen ist der Drachenbootsport sehr populär und erfolgreich.
Mittlerweile sind es nun schon ca. 40 Spreeteufel, welche sich dem Verein zugehörig fühlen. Für die Trainingseinheit vor dem Rennen in Beeskow musste sogar ein weiteres Boot organisiert werden, um allen Mitgliedern einen Platz im Drachenboot zu sichern. Überlegungen für den Kauf eines zweiten Bootes liegen beim Vorstand ganz weit oben auf. Auch muss nun ein Vereinsraum her, die Trophäen mehren sich und einen festen Anlaufpunkt für Gäste, Interessierte aber vor allem für die Mitglieder des Vereins sollte man in naher Zukunft haben. Dazu gab es bereits ein Gespräch mit der Stadt Beeskow.
Der Vorstand des Beeskower Drachensportverein e.V. möchte an dieser Stelle einen besonderen Dank an alle Mitglieder des Vereins richten. Ohne den Rückhalt jedes einzelnen Spreeteufels wäre es nicht zu dieser tollen Auftaktveranstaltung gekommen. Danke vielmals! Darüber hinaus richtet sich ein gleichwertiger Dank an alle Förderer, Unterstützer, Teams und Helfer. Jeder, der sich mit eingebracht hat, ist ein unersetzlicher Teil des Erfolges für diesen Tag! Allen Sponsoren ein herzliches Dankeschön.
Spreeteufel!
Beeskow an der Spree!!
Sponsoren:
Stadt Beeskow, Marina Beeskow, Raiffeisen Volksbank, Eko-Stahlstiftung, Siba Bau, Autohaus Märkisches Tor, Pflege mit Herz, Bodenkonstruktion Schulze, Bodensysteme Karras, KAV Beeskow e. V., Mammut Grill, Fahrschule Rainer Broske, Baufirma Noack & Dreßler, Galle Alutec, Krüger Metallbau, Uniplott, NHEvent Veranstaltungsagentur
|
|
||||||||||||