Sonstiges > News > Beeskower Spreeteufel starten mit 1. Drachenbootregatta durch


Beeskower Spreeteufel starten mit 1. Drachenbootregatta durch

Nur noch wenige Wochen, dann heißt es auch in Beeskow an der Spree: „Are you ready, attention, go“. Der Kult- und Leistungssport nennt sich Drachenboot-Sport und begeistert mittlerweile zahlreiche Sportler aus Beeskow und Umland. Seit den 1990er Jahren immer populärer in Deutschland geworden, entwickelt sich die Zahl der bundesweiten Regatten, aber auch die Zahl der organisierten Sportler in der gesamten Bundesrepublik Deutschland weiter nach oben.

Vor diesem Hintergrund haben sich mittlerweile auch 35 Drachenbootsport-Begeisterte zusammengefunden, um neben einigen überregionalen Regatten, doch meist bei den regionalen Rennen an den Start zu gehen. Nun soll auch die Kreisstadt Beeskow eine eigene Drachenbootregatta bekommen. Der Beeskower Drachensportverein e. V. arbeitet auf Hochtouren, um die letzten organisatorischen Vorbereitungen für den 23. August 2014 zu beenden. Dabei wird die Spreeinsel (Marina Beeskow) zum Austragungsort. Die 1. Beeskower Drachenbootregatta ist eine besondere Herausforderung für den jungen Verein, der sich im April 2013 gegründet hat. Man hat sich ein spannendes Ziel gesetzt. 

Das Organisationsteam, bestehend aus sechs Vereinsmitgliedern, trifft sich seit Wochen in regelmäßigen Abständen, um den aktuellen Stand der Dinge zu besprechen. Jeder Einzelne hat seine Aufgaben, welche sich mit der Idee zu diesem wiederkehrenden Wettkampf entwickelt haben. Termine bei der Stadtverwaltung stehen dabei auf der Tagesordnung. Die Suche nach Sponsoren und Förderern hat sich mit der Zeit sehr positiv entwickelt. Einige Unternehmen sehen einen spannenden Mehrwert in der Ausrichtung dieser Veranstaltung und stehen dem Verein der „Spreeteufel“ zur Seite. „Man gibt schließlich der Region etwas wieder“, heißt es.  

Der Dank des Vereins gilt der Stadt Beeskow, der Marina Beeskow (André Rädel), der Eko-Stahlstiftung, dem Autohaus Märkisches Tor GmbH, dem KAV Beeskow e. V., Bodensysteme Karras, Galle Alutec, Bodenkonstruktion Schulz, Anke Reincke „Pflege mit Herz“ und einigen mehr. Wer diesem jungen und sehr engagierten Verein seine Hilfe anbieten möchte oder sich ebenso am Tage des Rennens einbringen würde, kann sich gerne melden. 

Die Tagesveranstaltung, welche um 9.00 Uhr beginnt, hat nicht nur das Rennen der gemeldeten Teams inne. Vielmehr wird auch ein abwechslungsreiches Programm geboten. Coffee-Bike mit Kaffeespezialität, Bierwagen, Stände mit Essen, Eis aus Friedland und ein Kuchenbasar sorgen für das leibliche Wohl aller Gäste. Der Bumerang e. V. kommt mit einem Spielewagen und Hüpfburg für die jüngsten Besucher. Weitere Highlights sind das Kinderschminken, das Angel-Casting und Fischkunde mit dem KAV Beeskow e. V., eine Auto-Präsentation vom Autohaus Märkisches Tor GmbH, ein Schnupperkurs im Drachenbootpaddeln für Interessierte, Drachenboottauziehen und vieles mehr.

Auch den Seesportclub  Wendisch Rietz e.V. konnte man gewinnen, um eine weitere interessante Wassersportart zu präsentieren. Vereinsvorsitzender Bernd Neumann sieht eine klare Verbindung zu dieser Regatta und sagte prompt zu, an diesem Tag vor Ort zu sein. Das Kutterrudern steht dabei im Fokus. Der Verein holte sich 2013 in Anklam die Silbermedaille der Deutschen Meisterschaften im Kutterrudern.

Noch können sich weitere Teams anmelden. Dazu kann man im Internet auf www.drachenboote.org die offizielle Ausschreibung finden. Was man braucht sind 16 Paddler (mind. 6 Frauen) und eine Trommlerin. Der Beeskower Drachensportverein e.V.  bietet auch Trainingseinheiten an. Herr Karsten Karras kann dazu gerne unter E-Mail: post@-beeskower-drachensportverein.de kontaktiert werden. 

 

 

Die Organisatoren sind sich sicher, dass Beeskow mit dieser Art von Veranstaltung einen besonderen Zugewinn verbuchen kann. Als Wasserstadt liegt es nahe, sich für den Wassersport einzubringen. Der Beeskower Drachensportverein e. V. heißt alle Besucher, die Teams und Unterstützer herzlich willkommen. Neben den öffentlichen Parkplätzen werden auch zusätzliche Parkflächen der Stadt Beeskow auf dem Freigelände rechterhand von Rewe bereitgestellt. Bitte folgen Sie den Einweisungen unseres Personals. Wir, die Mitglieder des Beeskower Drachensportverein e. V.,  freuen uns auf eine tolle Veranstaltung mit Ihnen und laden Sie auch zur Drachenboot-Aftershowparty mit Fetentour ein. Einlass ab 20.oo Uhr. Eintritt 6 Euro bis 22.oo Uhr.

 

 

In diesem Sinne: „Sppreeeeee Teuffffeeellllllll – Beeeesssskooww an der Spreeeee!!!!“ 

 

 





Toolbox
Print Drucken
Acrobat PDF
Veröffentlicht
am: 19:39:00 05.08.2014 Uhr
von: